Wenn die Schulnoten immer schlechter werden und keiner weiß warum
von Markus Brettner
Trotz Lernen nur schlechte Noten? Wie Lerncoaching die Blockade löst und Schüler wieder erfolgreich macht
Eltern kennen diese Situation: Ihr Kind ist intelligent, die Hausaufgaben sitzen, der Lernstoff wird gemeinsam durchgearbeitet – und trotzdem kommt in der Klassenarbeit wieder eine Fünf oder Sechs zurück. Frust und Ratlosigkeit machen sich breit: „Wir haben doch gelernt – woran liegt es?“
Solche Misserfolge sind kein Zeichen mangelnder Intelligenz, sondern oft ein Warnsignal: Ihr Kind ist blockiert. Und wenn diese Blockade nicht erkannt und gezielt aufgelöst wird, folgen ein Misserfolg nach dem anderen. Die Folgen: Versagensangst, Selbstzweifel, Frustration – bis hin zur echten Prüfungsangst, die den schulischen Alltag massiv belastet.
Wenn Schüler aus Angst scheitern – und sich zurückziehen
Viele dieser Schüler ziehen sich zurück, verlieren die Lust am Lernen und suchen stattdessen Bestätigung in Social Media oder in der Welt von Online-Games. Die schulischen Leistungen sinken weiter – und Eltern stehen oft hilflos daneben.
Doch genau hier setzt professionelles Lerncoaching an.
Was bringt Lerncoaching? – Die Ursachen verstehen, statt nur Symptome zu behandeln
In unserer Nachhilfeschule Fürth sowie online im deutschsprachigen Europa bieten wir ein speziell entwickeltes Lerncoaching an, das Schüler ganzheitlich betrachtet. Denn Nachhilfe allein hilft oft nicht, wenn tiefere Ursachen wie Blockaden, Teilleistungsstörungen oder nicht erkannte Lernschwierigkeiten vorliegen.
Beim Lerncoaching steht nicht das Fach, sondern der Schüler/ die Schülerin im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Schüler und den Eltern wird die aktuelle Lernsituation ausführlich analysiert. Wir klären Fragen wie:
💪 Wie lernt das Kind überhaupt? (Lerntypbestimmung)
💪 Gibt es Hinweise auf Lernstörungen wie Legasthenie, Dyskalkulie oder AD(H)S?
💪 Welche Lernstrategien passen individuell?
💪 Welche inneren Blockaden oder negativen Glaubenssätze behindern den Lernerfolg?
Bei Bedarf können wir auch durch spezielle Tests mögliche Teilleistungsstörungen ausschließen oder erkennen. Denn eines ist klar: Wer die Ursachen nicht kennt, kann auch keine nachhaltige Lösung schaffen.
Der Ablauf: 4 Einheiten, die den Unterschied machen
Unser Lerncoaching umfasst:
💪 4 x 45 Minuten Einzelcoaching
💪 Die 1. und 4. Sitzung finden mit Beteiligung der Eltern statt
💪 In individuellen Gesprächen wird gezielt an Lernstrategien gearbeitet, die zur Persönlichkeit und zum Lerntyp des Kindes passen
💪 Blockaden werden erkannt und mit passenden Methoden aufgelöst
Besonders wertvoll: Viele Schüler berichten, dass in diesen Gesprächen eine neue Motivation entsteht, die sie selbst überrascht – eine innere Energiequelle, die Eigenantrieb und Verantwortung für den eigenen Lernerfolg freisetzt.
Wissenschaftlich bestätigt: Lerncoaching wirkt
Zahlreiche Studien zeigen die Wirksamkeit von Lerncoaching:
✔️ Die Studie der Universität Hamburg (2016) zeigt, dass Lerncoaching die schulische Leistung signifikant verbessern kann – insbesondere bei Schülern mit Prüfungsangst oder Motivationsproblemen.
✔️ Eine Studie der Universität Zürich (2018) kommt zu dem Ergebnis, dass Lerncoaching die Selbstwirksamkeit erhöht – Schüler lernen, an sich selbst zu glauben, was direkt zu besseren Noten führt.
Warum Lerncoaching VOR Nachhilfe kommen sollte
Nachhilfe ist wichtig – aber nicht der erste Schritt, wenn schulische Leistungen plötzlich nachlassen, ohne ersichtlichen Grund. Oft liegt die wahre Ursache tiefer: Blockaden, Teilleistungsstörungen, fehlende Lernstrategien.
Deshalb empfehlen wir dringend, bei Leistungsabfall zunächst unser Lerncoaching zu nutzen, bevor Sie klassische Nachhilfe in Anspruch nehmen. Denn nur, wenn der Schüler verstanden und gestärkt wird, kann Nachhilfe später auch erfolgreich greifen.
Individuelle Lösungen – für nachhaltigen Lernerfolg
Lerncoaching ist keine Schablone. Jeder Schüler bringt seine eigene Geschichte, seine Ängste, seine Stärken mit. Und genau dort setzt unser Coaching an: individuell, wertschätzend und lösungsorientiert.
Jetzt informieren und Platz sichern – bevor es zu spät ist!
Aktuell sind wieder freie Coachingplätze verfügbar – allerdings sind diese erfahrungsgemäß ab September komplett ausgebucht.
Das Lerncoaching kann entweder vor Ort in Fürth oder online via Zoom-App durchgeführt werden. Damit steht das Angebot allen Schülern in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Verfügung.
📞 Fragen? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch unter 0911 / 78 744 74
👉 Direkt informieren und anmelden auf:
https://www.nachhilfeschule-fuerth.de/lerncoaching.html
Lerncoaching ist der Schlüssel, wenn Lernen nicht mehr funktioniert. Geben Sie Ihrem Kind jetzt die Chance auf einen echten Neustart – bevor die nächste Klassenarbeit wieder zur Enttäuschung wird.
#Lerncoaching #LerncoachingFürth #LernblockadenLösen #Schulangst #Prüfungsangst #Lernstrategien #BessereNoten #MotivationInDerSchule #LernenLernen #Teilleistungsstörungen #LegasthenieHilfe #Dyskalkulie #ADHSundSchule #Schulprobleme #LerntypBestimmen #Schulfrust #NachhilfeAlleinReichtNicht #GanzheitlicheLernhilfe #CoachingFürSchüler #ErfolgreichLernen #Schweiz #Österreich #Deutschland #Fürth
Kommentare
Einen Kommentar schreiben