von Josef Vogl
Begleiteter Schulstart für die neuen 5. Klässler an Realschule & Gymnasium in Fürth
Der Übergang von der Grundschule ins Gymnasium oder die Realschule ist für viele Kinder ein langersehnter Meilenstein – und oft haben sie ihn mit einer Aufnahmeprüfung – endlich – geschafft. Doch die Freude der Eltern ist oft begleitet von leiser Sorge: Wie sicher ist dieser Erfolg?
Die Angst ist berechtigt – und belegt
Verlässliche Zahlen zeigen, dass der Weg auf eine höhere Schulart nicht für alle dauerhaft gelingt. In Bayern scheidet ein Drittel der 5. Klässler auf dem Weg zum Abitur von der Schule aus.
Unser Angebot: Frühzeitige, zuverlässige Begleitung
Die Nachhilfeschule Fürth empfiehlt deshalb eine Schulbegleitung vom ersten Tag an, gezielt in Mathe, Deutsch und Englisch. So können Schüler:
💪 sich stressfrei an die neue Umgebung und den erhöhten Leistungsdruck gewöhnen,
💪 Wissenslücken von Anfang an vermeiden,
💪 sich gezielt auf Schulaufgaben und unangekündigte Leistungsnachweise vorbereiten.
Arbeitshaltung & Struktur – das unterschätzte Fundament
Kaum ein Fünftklässler bringt sofort die nötige Arbeitshaltung, Organisation und Selbstständigkeit mit, die oben genannten Fächer und das neue Umfeld erfordern. Hier greift unser Konzept besonders effektiv:
💪 Durch den regelmäßigen Besuch der Nachhilfeschule trainieren Schüler sukzessive die Struktur und Lernroutinen,
💪 sie profitieren zusätzlich vom Vorbild älterer Mitschüler in der Gruppe, die bereits gefestigte Methoden anwenden – Erfolg beim Lernen wird so sichtbar und kopierbar.
Zwei flexible Wege zur Unterstützung – ganz nach Bedarf
- Mini-Gruppenunterricht: Ideal, um sich im kleinen Kreis gegenseitig zu motivieren und effizient zu lernen. Anmeldungen hier:
Mini-Gruppenunterricht Anmeldung - Leistungsempfänger der Stadt Fürth erhalten den Unterricht kostenlos: Kostenlose Lernförderung durch die Stadt Fürth/ Jobcenter Fürth
- Einzelunterricht: Für maximale individuelle Betreuung, abgestimmt auf das Lerntempo und die Bedürfnisse Ihres Kindes. Anmeldelink:
Einzelunterricht Anmeldung
Ihre Vorteile auf einen Blick – durch eine Begleitung ab dem Schuljahresanfang:
Vorteil |
Nutzen |
Keine Wissenslücken |
Basiswissen bleibt stabil, parallel zum Unterricht. |
Gezielte Prüfungsvorbereitung |
Schulaufgaben und Tests werden vorbereitet – statt eingerostet. |
Struktur & Selbstständigkeit |
Ihr Kind erfährt effektives Zeit- und Arbeitstraining. |
Positives Lernumfeld |
Ältere Schüler geben hilfreiche Lernroutinen vor. |
Für alle Schülerinnen und Schüler, denen es an Arbeitsstruktur fehlt, bieten wir Lerncoaching an, um sich den neuen Herausforderungen eines Gymnasiuma oder einer Realschule erfolgreich zu stellen:
Lerncoaching - Lernstruktur und richtig Lernen lernen
Für alle Beratungen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung – rufen Sie einfach an: 0911 / 78 744 74.
#SchulanfangFürth #Realschule5Klasse #Gymnasium5Klasse #NachhilfeFürth #Lernbegleitung #MatheDeutschEnglisch #WissenslückenVermeiden #StrukturImLernen #MiniGruppenNachhilfe #Einzelunterricht #Aufnahmeprüfung #SchulerfolgSichern #ElternTipps #SchulwechselAngst #Lernroutinen #NachhilfeschulenNürnberg #1A #Nachhilfe #Nürnberg
!
Weiterlesen … Begleiteter Schulstart für die neuen 5. Klässler an Realschule & Gymnasium in Fürth
von Josef Vogl
Fürther Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2025
Fürth, 31. Juli 2025 - Die Sommerferien stehen vor der Tür – Zeit für Erholung, aber auch eine großartige Gelegenheit, Lernlücken zu schließen und mit frischer Motivation ins neue Schuljahr zu starten. Unsere Sommerferienkurse in der Nachhilfeschule Fürth bieten Kindern und Jugendlichen nicht nur eine intensive und individuelle Aufarbeitung des Schulstoffs, sondern auch ein nachhaltiges Lernkonzept, bei dem der Spaß nicht zu kurz kommt.
Sommerferienkurse: Mehr als Nachhilfe – ein pädagogisch wertvolles Ferienprogramm
Im Unterschied zu vielen anderen Ferienprogrammen setzen wir gezielt auf nachhaltige Bildung: Unsere erfahrenen Lehrkräfte helfen dabei, versäumten Stoff zu erklären, Wissenslücken zu schließen und neue Lernmotivation zu entwickeln. Dabei steht die Freude am Lernen im Mittelpunkt – durch anschauliche Erklärungen, interaktive Methoden und individuelle Betreuung.
So verwandeln sich Ferien nicht in trockene Nachhilfe, sondern in ein wertvolles Erlebnis, das Selbstvertrauen stärkt und nachweislich zu besseren Noten führt.
Kursfächer:
Unsere Kurse decken die wichtigsten Schulfächer ab:
💪 Mathematik
💪 Deutsch
💪 Englisch
💪 Französisch
💪 Latein
💪 BWR/ BSK
💪 Physik/ Chemie
Kurszeiten:
Die Sommerferienkurse finden vom 5. August bis 6. September 2025 statt – flexibel wählbar:
Immer montags und dienstags zwischen 10:00 Uhr und 13:15 Uhr.
Die Kurse werden individuell zusammengestellt, sodass jedes Kind und jeder Jugendliche genau die Unterstützung erhält, die benötigt wird – ganz gleich, ob zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr oder zur Wiederholung vergangener Themen.
Der besondere Mehrwert unserer Ferienkurse:
Unsere Sommerferienkurse sind weit mehr als bloße Nachhilfe. Sie bieten:
💪 Nachhaltige Wissensvermittlung
💪 Stärkung des Selbstbewusstseins
💪 Motivation und Freude am Lernen
💪 Qualifizierte Lehrkräfte mit Erfahrung
💪 Eine gezielte Vorbereitung auf das neue Schuljahr
Durch die Kombination aus individueller Förderung und einem positiven Lernumfeld starten die Teilnehmenden mit gestärktem Wissen und neuer Lernfreude in das kommende Schuljahr – ein klarer Vorsprung gegenüber rein freizeitlichen Angeboten.
📌 Jetzt anmelden unter:
👉 https://www.nachhilfeschule-fuerth.de/sommerferienkurse-Fuerth.html
📞 Beratung unter: 0911/ 78 744 74
#Sommerferienkurse #FerienprogrammFürth #NachhilfeFürth #LernförderungFerien #NachhaltigeBildung #SchulstartVorbeteitung #MathematikNachhilfe #EnglischNachhilfe #DeutschNachhilfe #LateinLernen #RechnungswesenKurs #FerienlernenMitSpaß #Schülerförderung #LernfreudeEntwickeln #IntensiveNachhilfe #FerienkurseFürKinder #LernlückenSchließen #BessereNoten #FürtherNachhilfe #LernenInDenFerien #Nachhilfe #NachhilfeschuleFürth #1A
Weiterlesen … Fürther Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2025
von Josef Vogl
Schöne Sommerferien!
Unseren Schülerinnen und Schülern und deren Familien - sowie unseren Lehrkräften - wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien!
www.nachhilfeschule-fuerth.de
#fürth #nachhilfe #nachhilfefürth #nachhilfeschulefürth #sommerferien #sommerschule #sommerschule2025 #gutenoten #fürtherland #landkreisfürth #lerncoaching #einzelnachhilfe #gruppennachhilfe #minigruppen
von Josef Vogl
Am 31. Juli ist Zeugnistag - wenn schlechte Noten zum Problem werden
Der Zeugnistag 2025: Für viele Familien in Bayern ein Tag des Schocks.
Am 31. Juli wird es für zahlreiche Eltern und Schüler in Bayern ernst. Die Sommerferien beginnen – doch statt Ferienfreude herrscht bei vielen zu Hause blankes Entsetzen: Schlechte Noten, gefährdete Versetzungen, Zukunftsängste. Das Jahreszeugnis trifft wie ein Schlag. Und die Fragen lassen viele Eltern nicht mehr schlafen: „Was ist da nur schiefgelaufen?“, „Wie soll es jetzt weitergehen?“, „Hat mein Kind überhaupt noch eine Chance?“
Beispiel 1: Familie R. aus Fürth – fassungslos und verzweifelt
Frau R. berichtet unter Tränen: „Ich war überzeugt, mein Sohn würde das Schuljahr solide abschließen. Doch als ich das Zeugnis sah – drei Fünfen, davon Mathe, Englisch und Physik – ist für uns eine Welt zusammengebrochen.“
Die Angst ist groß: Wiederholen? Schulwechsel? Ausbildungsreife? Der Familie fehlt ein klarer Weg aus dem Notenchaos.
Beispiel 2: Familie K. – das Gymnasium als Endstation?
Herr K. ist entsetzt: „Unsere Tochter galt immer als ehrgeizig. Doch plötzlich steht im Zeugnis eine 6 in Latein, eine 5 in Mathe. Wir verstehen die Welt nicht mehr.“
Die Familie fühlt sich machtlos. Nachhilfe kam zu spät, der Leistungsdruck ist enorm – und das Selbstbewusstsein der Schülerin am Boden.
Schockstarre – und dann?
Bei vielen Eltern und Schülern setzt unmittelbar nach dem Zeugnisschock eine Schockstarre ein. Die ersten Tage der Ferien verstreichen – man verdrängt, versucht sich zu beruhigen. „Wird schon wieder.“ Doch genau das ist der größte Fehler!
Denn schlechte Noten sind nicht nur „ein Ausrutscher“. Sie sind ein Warnsignal!
Ein deutliches Zeichen für tiefliegende Lerndefizite, die sich nicht von selbst auflösen, sondern mit jedem Schuljahr größer und belastender werden.
❗Jetzt handeln – nicht erst im September!
Gerade jetzt, am Zeugnistag, ist der ideale Zeitpunkt, um einen Neuanfang zu wagen. Noch sind 6 Wochen Sommerferien, in denen Ihr Kind den Schalter umlegen kann – mit gezielter, professioneller Hilfe.
Der erste Schritt: Reden statt Reagieren
Suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Kind. Offen, ruhig und ohne Schuldzuweisungen. Kein Kind schreibt schlechte Noten aus Spaß. Schuldzuweisungen und Strafen führen zu Blockaden, nicht zu Lösungen. Was jetzt zählt, ist Verständnis, Klarheit – und eine Strategie.
🔥 Die Lösung: Sommerferienkurse bei der
1A Nachhilfeschule Fürth
In der 1A Nachhilfeschule Fürth (Blumenstraße 3, Ecke Müllerstraße) starten ab der ersten Ferienwoche unsere intensiven Sommerkurse – in Präsenz und online.
📚 Fächer:
Mathe, Deutsch, Englisch, Latein, Französisch, Physik, Chemie, BWR, BSK
⏱ Kurspakete:
Individuell buchbar – bis zu 20 x 90 Minuten Unterricht in den Ferien.
📋 Individueller Lernplan:
Zu Kursbeginn erstellen wir für jeden Schüler einen individuellen Lernplan, abgestimmt auf die konkreten Schwächen.
Der nicht verstandene Stoff wird erklärt, geübt und gefestigt – systematisch und motivierend.
🔗 Jetzt anmelden unter:
👉 https://www.nachhilfeschule-fuerth.de/sommerferienkurse-Fuerth.html
📞 Telefonische Beratung unter: 0911/ 78 744 74
Achtung: Die freien Plätze sind begrenzt und werden erst nach verbindlicher Anmeldung garantiert.
Bitte bringen Sie zum ersten Kurstag ein Elternteil zum kurzen Abstimmungsgespräch mit.
🧠 5 Gründe, warum Sommerferien-Nachhilfe besonders wirksam ist:
💪 Keine Schulbelastung – Schüler sind entspannter und aufnahmefähiger.
💪 Kognitive Reaktivierung – das Gehirn bleibt im „Lernmodus“.
💪 Lernlücken schließen ohne Zeitdruck – Fokus auf Grundlagen.
💪 Motivationsaufbau ohne Notendruck – Schüler lernen angstfrei.
💪 Kontinuität zahlt sich aus – Lernerfolge zeigen sich oft schon zu Schulbeginn.
💡 Fazit:
Der Zeugnistag ist kein Weltuntergang – aber ein Weckruf!
Wer jetzt handelt, kann den Grundstein für ein erfolgreiches neues Schuljahr legen.
Ihr Kind hat eine zweite Chance verdient – nutzen Sie sie JETZT!
#NachhilfeFürth #Sommerferienkurse2025 #ZeugnistagSchock #SchlechteNotenHilfe #LernlückenSchließen #MatheNachhilfeFürth #EnglischNachhilfeFürth #DeutschNachhilfeFürth #LateinNachhilfeBayern #FranzösischNachhilfe #NachhilfeInFürth #SchülerhilfeSommer #ZeugnisHilfe #NachhilfeGymnasium #EffektivLernen #ZukunftsangstKind #SommerkursNachhilfe #LernförderungFürth #NachhilfeOnlineFürth #1ANachhilfeschule
Weiterlesen … Am 31. Juli ist Zeugnistag - wenn schlechte Noten zum Problem werden
von Markus Brettner
Mathe Einzelnachhilfe Privatunterricht in Fürth
Mathematik ist für viele Schülerinnen und Schüler eine Herausforderung – aber das muss nicht so bleiben. Mit professioneller Einzelnachhilfe in Mathe, ob online oder in Präsenz, bietet die Nachhilfeschule Fürth individuelle Unterstützung für alle Schularten und Klassenstufen – von der Grundschule bis zum Abitur.
Gerade die Ferienzeit oder der Start ins neue Schuljahr sind ideale Zeiträume, um Lücken im Mathe-Stoff systematisch zu schließen. Wer jetzt gezielt übt, kann nicht nur besser ins neue Schuljahr starten, sondern sich auch dauerhaft verbessern.
Warum Einzelunterricht der Schlüssel zum schnellen Lernerfolg ist
Einzelnachhilfe ist die effektivste Form der Nachhilfe, denn nur so kann individuell auf den Leistungsstand, das Lerntempo und die Fragen jedes einzelnen Schülers eingegangen werden. In der Nachhilfeschule Fürth orientieren wir uns eng an den Schulbüchern und Unterrichtsmaterialien der Schüler. So stellen wir sicher, dass der Unterricht nahtlos an das anknüpft, was im Schulalltag gefragt ist.
Unsere qualifizierten Lehrkräfte holen jeden Schüler genau dort ab, wo er aktuell steht. Das nimmt den Druck und sorgt für erste Erfolgserlebnisse schon nach kurzer Zeit. Wer Mathe endlich versteht, wird motivierter – und das Selbstvertrauen wächst. So gelingt es, Lernfrust in Lernerfolg zu verwandeln.
3 Fakten zur Mathe-Nachhilfe, die Sie wissen sollten
💪 70 % aller Schüler haben zeitweise Schwierigkeiten in Mathematik – frühzeitige Unterstützung verhindert langfristige Lücken.
💪 Einzelnachhilfe verbessert die Noten in der Regel doppelt so schnell wie Gruppenunterricht.
💪 Lernmotivation steigt nachweislich, wenn Schüler individuellen Fortschritt erleben – genau das ermöglicht der Einzelunterricht.
Qualität, die überzeugt
Die Nachhilfeschule Fürth ist eine LQW-zertifizierte Nachhilfeeinrichtung, was für pädagogische Qualität, nachhaltigen Lernerfolg und kontinuierliche Weiterentwicklung steht. Unsere Nachhilfelehrkräfte bringen nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch pädagogisches Feingefühl und Unterrichtserfahrung mit. Damit schaffen wir die besten Voraussetzungen dafür, dass sich Ihre Mathenote endlich verbessert.
Jetzt mit Startbonus durchstarten!
Nutzen Sie unseren Startbonus von 39 Euro und beginnen Sie die Einzelnachhilfe zu Sonderkonditionen. Ob online oder direkt bei uns vor Ort in Fürth – wir freuen uns, Ihr Kind auf dem Weg zum Matheerfolg zu begleiten.
📞 Für mehr Informationen oder zur Terminvereinbarung:
Tel.: 0911 / 78 744 74
🌐 www.nachhilfeschule-fuerth.de
#MatheNachhilfe #Einzelnachhilfe #NachhilfeFürth #Schulstart2025 #Feriennachhilfe #MatheVerstehen #NachhilfeOnline #MatheLehrerFürth #LernhilfeMathematik #Schülerförderung #MatheDefiziteAufholen #IndividuelleNachhilfe #LQWzertifiziert #MatheSelbstvertrauen #MatheNotenVerbessern
Weiterlesen … Mathe Einzelnachhilfe Privatunterricht in Fürth
von Markus Brettner
Französisch Bootcamp Nachhilfe Fürth in den Sommerferien
Die Sommerferien sind da – endlich Zeit zum Ausschlafen, Relaxen und Energie tanken. Aber wie wäre es, in dieser entspannten Zeit auch etwas für die schulische Zukunft zu tun? Unser Französisch-Ferienprogramm bietet genau das: Lernen ohne Druck, mit Spaß und echten Fortschritten.
Warum Nachhilfe in den Ferien?
Viele Schüler:innen tun sich im Fach Französisch schwer – sei es mit der Grammatik, dem Wortschatz oder der Aussprache. Während des Schuljahres fehlt oft die Zeit, um Wissenslücken gezielt zu schließen. In den Ferien dagegen herrscht Ruhe: keine Klassenarbeiten, kein Alltagsstress – perfekte Bedingungen zum Nachholen, Üben und Vertiefen.
Und das Beste: Mit frischem Schwung, neuem Selbstvertrauen und gestärkten Fähigkeiten kannst du ins nächste Schuljahr starten!
Wann und wie findet der Unterricht statt?
Unsere Französisch-Nachhilfe läuft an zwei festen Tagen pro Woche – perfekt planbar, ohne die Sommerfreude zu trüben:
📅 Jeden Montag und Dienstag
🗓️ Während der gesamten Sommerferien
➕ Zusätzlich in der 1. Septemberwoche
Pakete von 5, 10, 15 oder 20 Terminen sind buchbar – ganz flexibel, je nach Bedarf.
Jede Einheit dauert 90 Minuten – konzentriert, abwechslungsreich und effizient. So bleibt genug Zeit für Ferien, Familie und Freunde.
Für wen ist das Ferienprogramm geeignet?
Unser Angebot richtet sich an:
✔️ Schüler:innen ab der 6./ 7. Klasse
✔️ Alle Schulformen und Leistungsniveaus
✔️ Alle, die sich gezielt verbessern oder den Anschluss nicht verlieren möchten
✔️ Auch ideal zur Vorbereitung auf das neue Schuljahr, eine Nachprüfung oder einen Schulwechsel
Ob du Lücken schließen willst, Schwierigkeiten mit der Grammatik hast oder dich einfach sicherer ausdrücken möchtest – wir holen dich dort ab, wo du stehst.
Was erwartet dich im Unterricht?
🎯 Individuelle Förderung – wir gehen gezielt auf deine Stärken und Schwächen ein
📚 Praxisnahes Lernen – mit aktuellen, abwechslungsreichen Materialien
🧠 Schwerpunkte nach Bedarf – Grammatik, Wortschatz, Aussprache, Hörverstehen, Textproduktion
🗣️ Mehr Selbstbewusstsein im Sprechen – mit Übungen, die wirklich helfen
✨ Kleine Gruppen oder Einzelbetreuung – für maximale Lernerfolge
Unsere erfahrenen Nachhilfelehrer:innen sorgen dafür, dass du motiviert bleibst und mit Spaß lernst – auch in den Ferien!
Warum unser Programm die richtige Wahl ist
🌞 Ferien + Lernen = kein Widerspruch: Die 90-Minuten-Einheiten sind so konzipiert, dass noch genug freie Zeit für Ferienfreuden bleibt.
🔄 Regelmäßigkeit + Flexibilität: Montags und dienstags ist Lernzeit – klar planbar und dennoch flexibel, was die Termine angeht.
💶 Fairer Preis – maximaler Nutzen: Buche eines von vier Paketen
📈 Langfristiger Lernerfolg: Wer in den Ferien sinnvoll lernt, startet gestärkt, motiviert und stressfrei in die Schule zurück.
Jetzt anmelden – begrenzte Plätze!
Unsere Plätze sind bewusst limitiert, um jedem Teilnehmer die nötige individuelle Betreuung bieten zu können.
🎯 Jetzt Platz in der Französisch-Sommerschule sichern:
👉 www.nachhilfeschule-fuerth.de/sommerferienkurse-Fuerth.html
📞 Kostenfreie Beratung: 0911 / 78 744 74
#FranzösischNachhilfeFürth, #SommerferienkursFranzösisch, #FranzösischBootcamp, #NachhilfeInFürth, #FranzösischLernenMitSpaß, #FerienNachhilfeFürth, #FranzösischGrammatik, #FranzösischVokabeltraining, #FerienprogrammFürth, #SchulstartVorbereitung, #FranzösischSprechenLernen, #LückenSchließenFranzösisch, #FranzösischFürSchülerInnen, #SommerschuleFranzösisch, #FranzösischFitWerden, #NachprüfungVorbereiten, #SprachenlernenInDenFerien, #FranzösischFerienkurs, #LerncampFürth, #FranzösischMotiviertLernen
Weiterlesen … Französisch Bootcamp Nachhilfe Fürth in den Sommerferien
von Markus Brettner
Hilfe, mein Kind kann nicht rechnen - Rechenschwäche erkennen und diagnostizieren
Wenn Zahlen Angst machen: Zwei Fälle aus der Nachhilfeschule Fürth
Fall 1:
Jonas ist 9 Jahre alt und besucht die 3. Klasse einer Grundschule in Fürth. Schon seit der 1. Klasse tut er sich schwer mit Mathe. Inzwischen versagt er regelmäßig beim Zehnerübergang, kommt bei Textaufgaben komplett ins Schleudern und kann mit Zahlen kaum sicher umgehen. Seine letzte Mathe-Note im Zeugnis: eine klare 5. Und laut Lehrer „wird das auch nichts mehr“. In Deutsch, HSU und Englisch ist Jonas völlig unauffällig – doch Mathe ist für ihn der tägliche Albtraum.
Fall 2:
Emma geht in die 8. Klasse eines Gymnasiums. In Mathe ist sie mittlerweile komplett abgehängt. Selbst einfache Bruchrechnungen überfordern sie, beim Kopfrechnen kommt sie ins Stocken, und der Zehnerübergang bereitet ihr noch immer Schwierigkeiten. Die Lehrkraft rät zu „mehr Übung zu Hause“ – doch Emma hat seit Jahren Matheangst. Auch bei ihr: Note 5 im letzten Zeugnis – und die Prognose ist düster. In allen anderen Fächern ist sie mittel bis gut. Aber Mathe? Eine Qual. Eine Ausnahme. Eine Baustelle – und ein massiver Angriff auf ihr Selbstwertgefühl.
Die Wurzel des Problems: Rechenschwäche (Dyskalkulie)
Bei beiden Schülern wurde nach intensiver Förderung an der Nachhilfeschule Fürth ein Verdacht immer klarer: Rechenschwäche, auch Dyskalkulie genannt. Ein Begriff, der vielen Eltern Angst macht – und den doch so viele zu lange ignorieren. Denn ohne klare Diagnose wird das Kind oft jahrelang falsch eingeschätzt: als faul, als unkonzentriert oder einfach „nicht mathebegabt“.
Nach einem ganzheitlichen Dyskalkulietest an unserer Schule wurde die Rechenschwäche in beiden Fällen bestätigt. Endlich hatten die Eltern eine Erklärung – und die Kinder eine Entlastung. Der Frust, das ständige Scheitern, die Tränen vor Mathearbeiten – sie hatten einen Grund.
Beide Familien wurden daraufhin an einen erfahrenen Kinder- und Jugendpsychologen überwiesen. Dort wurde die Diagnose offiziell attestiert – zur Vorlage bei der Schule und für eventuelle Nachteilsausgleiche.
Hilfe ist möglich – auch bei Rechenschwäche!
Viele Eltern denken: „Wenn mein Kind Dyskalkulie hat, kann man nichts machen.“ Ein fataler Irrtum! Denn gezielte Therapie und Lerncoaching helfen Kindern, das mathematische Fundament neu aufzubauen – in kleinen Schritten, individuell und erfolgreich.
Durch gezielte Übungen, Strukturhilfen, visuelle Materialien und Strategietraining können betroffene Kinder lernen, wieder Kontrolle über Zahlen zu gewinnen. Vor allem aber: Ihr Selbstvertrauen kommt zurück.
Die Nachhilfeschule Fürth bietet ab sofort ein spezielles Lerncoaching für Kinder mit Rechenschwäche an – auch bei Verdacht, noch ohne Diagnose.
Unser Angebot: Lerncoaching & Dyskalkulie-Test
📘 Lerncoaching in 4 Sitzungen à 45 Minuten, wahlweise in Präsenz oder online
📘 Ganzheitlicher Dyskalkulietest inklusive – wissenschaftlich fundiert
📘 Individuelle Förderempfehlung für zu Hause und Schule
📘 Ausführliches Einführungsgespräch mit Eltern und Kind zur Anamnese und Zielklärung
Mehr Informationen und Anmeldung direkt hier:
👉 https://www.nachhilfeschule-fuerth.de/lerncoaching.html
📞 Beratung & Terminvereinbarung: 0911 / 78 744 74
Warten Sie nicht länger, wenn Ihr Kind leidet. Je früher die Rechenschwäche erkannt wird, desto besser kann geholfen werden!
#Dyskalkulie, #Rechenschwäche, #Matheangst, #NachhilfeFürth, #LerncoachingFürth, #MathematikNachhilfe, #FörderungBeiRechenschwäche, #ZehnerübergangProbleme, #MatheSchwierigkeiten, #GrundschuleMathehilfe, #GymnasiumMatheprobleme, #MatheNachhilfeOnline, #Schulangst, #SelbstwertStärken, #KinderpsychologieFürth, #Dyskalkulietest, #IndividuelleLernförderung, #LerntherapieMathe, #NachhilfeschuleFürth, #ElternberatungMathe
Weiterlesen … Hilfe, mein Kind kann nicht rechnen - Rechenschwäche erkennen und diagnostizieren
von Markus Brettner
Deutsch Crashkurse Bootcamp-Kurse in Fürth in den Sommerferien online & Präsenz
Die Sommerferien stehen vor der Tür – endlich Zeit zum Durchatmen. Doch was für viele Kinder eine wohlverdiente Pause bedeutet, kann für andere schnell zum Problem werden. Gerade im Fach Deutsch, wo Grammatik, Rechtschreibung, Textverständnis und Aufsatztraining zusammenspielen, können sich kleinere Lücken in der Schulzeit während der langen Ferien zu echten Hürden entwickeln.
Was viele Eltern unterschätzen:
Lernlücken entstehen schleichend – kaum merklich im Alltag. Doch spätestens wenn Schulaufgaben, Abschlussprüfungen oder das Abitur vor der Tür stehen, wird der Druck spürbar. Die gute Nachricht: Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um gegenzusteuern.
Warum gezielte Deutschförderung in den Sommerferien so wertvoll ist
Die Sommerzeit bietet etwas, das im Schulalltag oft fehlt: Ruhe. Ohne Notendruck und Alltagsstress können Schülerinnen und Schüler sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt – nämlich auf das, was ihnen in Deutsch noch schwerfällt.
In unserer Deutsch-Sommerschule in Nürnberg bieten wir genau das:
👉 Ein individuelles Sommerprogramm, das genau da ansetzt, wo Ihr Kind steht.
📌 Typische Inhalte unserer Deutsch-Sommerkurse:
🧠 Grammatik, Zeichensetzung und Satzbau sicher beherrschen
📚 Wortschatz und Textverständnis gezielt verbessern
✍️ Aufsatztraining: Erzählung, Erörterung, Interpretation & Co.
📖 Arbeit mit schulnahen Materialien & echten Prüfungsaufgaben
Der Unterricht findet in der Sommerschule in kleinen Gruppen statt – konzentriert, effektiv und persönlich.
Wissenschaftlich belegt: Lernen in den Ferien wirkt
Zwei große Studien belegen eindrucksvoll, wie wichtig gezielte Förderung in der Sommerzeit ist:
📚 Johns-Hopkins-Studie (USA) – Der sogenannte „Summer Slide“-Effekt zeigt: Kinder verlieren über die Ferien bis zu 30 % des Gelernten, wenn sie nicht gefördert werden. Schon wenige Stunden gezielter Förderung pro Woche machen den Unterschied.
📖 ifo Institut München (2021) – Die Studie „Lernrückstände gezielt aufholen“ zeigt, dass Ferienförderprogramme im Fach Deutsch besonders wirksam sind – mit messbar besseren Leistungen im neuen Schuljahr.
Jetzt handeln – und den Vorsprung sichern
Starten Sie mit Ihrem Kind gestärkt ins neue Schuljahr. Warum? Weil bereits Ende September die ersten großen Schulaufgaben in Bayern anstehen. Wer vorbereitet ist, startet mit besseren Noten und mehr Selbstvertrauen – statt mit Stress und Bauchweh.
🎯 Jetzt Platz in der Deutsch-Sommerschule sichern:
👉 www.nachhilfeschule-fuerth.de/sommerferienkurse-Fuerth.html
📞 Kostenfreie Beratung: 0911 / 78 744 74
⚠️ Hinweis: Die Plätze sind limitiert – für maximale individuelle Betreuung.
#DeutschNachhilfe #SommerkurseFürth #DeutschSommerschule #AufsatzTraining #Grammatiklernen #LernrückstandVermeiden #fürthNachhilfe #Sommerlernen #AbiturvorbereitungDeutsch #SchulstartOhneStress #TextverständnisVerbessern #1A #Nachhilfeschulefürth
Weiterlesen … Deutsch Crashkurse Bootcamp-Kurse in Fürth in den Sommerferien online & Präsenz
von Markus Brettner
Englisch Bootcamp-Kurse in den Sommerferien online & Präsenz
Die Sommerferien stehen vor der Tür – für viele Schüler eine wohlverdiente Pause, für andere leider ein gefährlicher Lernrückschritt. Besonders im Fach Englisch, das sich durch Grammatik, Vokabeln, Textverständnis und Übersetzungsarbeit auszeichnet, können selbst kleine Defizite schnell zu ernsthaften Problemen führen.
Was viele Eltern unterschätzen: Wissenslücken entstehen nicht plötzlich – sie wachsen langsam, oft unbemerkt. Und spätestens wenn die Abschlussprüfung oder das Abitur naht, wird der Druck immens. Dabei könnte man jetzt noch gegensteuern.
Warum Nachhilfe in den Sommerferien entscheidend ist
Gerade die Sommerferien bieten eine einmalige Chance: In ruhiger Atmosphäre ohne Schulstress können Schüler gezielt ihre Schwächen im Englischen aufarbeiten – und zwar dort, wo sie gerade stehen.
In unseren Sommerferienkursen in Fürth (wahlweise in Präsenz in der Innenstadt oder bequem online via Zoom-App) bieten wir genau das:
Ein individuell zugeschnittenes Ferienkonzept, das auf den jeweiligen Lernstand und die Ziele des Kindes eingeht.
📌 Schwerpunkte unserer Englisch-Ferienkurse:
💪 Die englischen Zeiten verstehen und sicher anwenden
💪 Satzbau und Grammatik gezielt verbessern
💪 Textverständnis und Übersetzungen trainieren
💪 Arbeiten mit Materialien passend zum Schülerbuch
Und das alles in kleinen Gruppen oder auf Wunsch auch im Einzelunterricht – intensiv, persönlich und nachhaltig.
Wissenschaftlich belegt: Sommernachhilfe wirkt
Zwei Studien zeigen klar: Wer die Ferien zum Lernen nutzt, startet erfolgreicher ins neue Schuljahr:
📚 Johns Hopkins University (USA) – Die sogenannte “Summer Slide” Studie belegt, dass Schüler in den Ferien deutlich Lerninhalte verlieren, wenn sie nicht gefördert werden. Schon 2–3 Stunden gezielte Nachhilfe pro Woche verhindern diesen Rückschritt nachhaltig.
📖 ifo Institut München – Die Studie „Lernrückstände ausgleichen“ (2021) zeigt, dass gezielte Förderung in den Ferien besonders bei sprachlichen Fächern wie Englisch deutlich bessere schulische Leistungen im Folgejahr bewirkt.
Keine Zeit verlieren: Jetzt Kursplatz sichern
Nutzen Sie die Chance, Ihrem Kind einen echten Vorsprung zum Schuljahresbeginn zu verschaffen. Denn: Ende September starten bereits die Jahrgangsstufentests – und wer da gut vorbereitet ist, startet mit einer neuen, besseren Note ins Schuljahr.
🎯 Jetzt Sommerferienkurs sichern unter:
👉 www.nachhilfeschule-fuerth.de/sommerferienkurse-Fuerth.html
📞 Kostenlose telefonische Beratung: 0911 / 78 744 74
⚠️ Achtung: Die Teilnehmerplätze sind streng begrenzt, um die individuelle Betreuung zu garantieren.
#NachhilfeFürth #EnglischNachhilfe #Sommerferienkurse #Feriennachhilfe #EnglischAbitur #EnglischlernenFürth #NachhilfeEnglischZoom #EnglischNachhilfeBayern #LernrückstandVermeiden #NachhilfeSommer2025 #Abiturvorbereitung #Jahrgangsstufentest #EnglischprüfungBestehen
Weiterlesen … Englisch Bootcamp-Kurse in den Sommerferien online & Präsenz
von Markus Brettner
Wenn die Schulnoten immer schlechter werden und keiner weiß warum
Eltern kennen diese Situation: Ihr Kind ist intelligent, die Hausaufgaben sitzen, der Lernstoff wird gemeinsam durchgearbeitet – und trotzdem kommt in der Klassenarbeit wieder eine Fünf oder Sechs zurück. Frust und Ratlosigkeit machen sich breit: „Wir haben doch gelernt – woran liegt es?“
Solche Misserfolge sind kein Zeichen mangelnder Intelligenz, sondern oft ein Warnsignal: Ihr Kind ist blockiert. Und wenn diese Blockade nicht erkannt und gezielt aufgelöst wird, folgen ein Misserfolg nach dem anderen. Die Folgen: Versagensangst, Selbstzweifel, Frustration – bis hin zur echten Prüfungsangst, die den schulischen Alltag massiv belastet.
Wenn Schüler aus Angst scheitern – und sich zurückziehen
Viele dieser Schüler ziehen sich zurück, verlieren die Lust am Lernen und suchen stattdessen Bestätigung in Social Media oder in der Welt von Online-Games. Die schulischen Leistungen sinken weiter – und Eltern stehen oft hilflos daneben.
Doch genau hier setzt professionelles Lerncoaching an.
Was bringt Lerncoaching? – Die Ursachen verstehen, statt nur Symptome zu behandeln
In unserer Nachhilfeschule Fürth sowie online im deutschsprachigen Europa bieten wir ein speziell entwickeltes Lerncoaching an, das Schüler ganzheitlich betrachtet. Denn Nachhilfe allein hilft oft nicht, wenn tiefere Ursachen wie Blockaden, Teilleistungsstörungen oder nicht erkannte Lernschwierigkeiten vorliegen.
Beim Lerncoaching steht nicht das Fach, sondern der Schüler/ die Schülerin im Mittelpunkt. Gemeinsam mit dem Schüler und den Eltern wird die aktuelle Lernsituation ausführlich analysiert. Wir klären Fragen wie:
💪 Wie lernt das Kind überhaupt? (Lerntypbestimmung)
💪 Gibt es Hinweise auf Lernstörungen wie Legasthenie, Dyskalkulie oder AD(H)S?
💪 Welche Lernstrategien passen individuell?
💪 Welche inneren Blockaden oder negativen Glaubenssätze behindern den Lernerfolg?
Bei Bedarf können wir auch durch spezielle Tests mögliche Teilleistungsstörungen ausschließen oder erkennen. Denn eines ist klar: Wer die Ursachen nicht kennt, kann auch keine nachhaltige Lösung schaffen.
Der Ablauf: 4 Einheiten, die den Unterschied machen
Unser Lerncoaching umfasst:
💪 4 x 45 Minuten Einzelcoaching
💪 Die 1. und 4. Sitzung finden mit Beteiligung der Eltern statt
💪 In individuellen Gesprächen wird gezielt an Lernstrategien gearbeitet, die zur Persönlichkeit und zum Lerntyp des Kindes passen
💪 Blockaden werden erkannt und mit passenden Methoden aufgelöst
Besonders wertvoll: Viele Schüler berichten, dass in diesen Gesprächen eine neue Motivation entsteht, die sie selbst überrascht – eine innere Energiequelle, die Eigenantrieb und Verantwortung für den eigenen Lernerfolg freisetzt.
Wissenschaftlich bestätigt: Lerncoaching wirkt
Zahlreiche Studien zeigen die Wirksamkeit von Lerncoaching:
✔️ Die Studie der Universität Hamburg (2016) zeigt, dass Lerncoaching die schulische Leistung signifikant verbessern kann – insbesondere bei Schülern mit Prüfungsangst oder Motivationsproblemen.
✔️ Eine Studie der Universität Zürich (2018) kommt zu dem Ergebnis, dass Lerncoaching die Selbstwirksamkeit erhöht – Schüler lernen, an sich selbst zu glauben, was direkt zu besseren Noten führt.
Warum Lerncoaching VOR Nachhilfe kommen sollte
Nachhilfe ist wichtig – aber nicht der erste Schritt, wenn schulische Leistungen plötzlich nachlassen, ohne ersichtlichen Grund. Oft liegt die wahre Ursache tiefer: Blockaden, Teilleistungsstörungen, fehlende Lernstrategien.
Deshalb empfehlen wir dringend, bei Leistungsabfall zunächst unser Lerncoaching zu nutzen, bevor Sie klassische Nachhilfe in Anspruch nehmen. Denn nur, wenn der Schüler verstanden und gestärkt wird, kann Nachhilfe später auch erfolgreich greifen.
Individuelle Lösungen – für nachhaltigen Lernerfolg
Lerncoaching ist keine Schablone. Jeder Schüler bringt seine eigene Geschichte, seine Ängste, seine Stärken mit. Und genau dort setzt unser Coaching an: individuell, wertschätzend und lösungsorientiert.
Jetzt informieren und Platz sichern – bevor es zu spät ist!
Aktuell sind wieder freie Coachingplätze verfügbar – allerdings sind diese erfahrungsgemäß ab September komplett ausgebucht.
Das Lerncoaching kann entweder vor Ort in Fürth oder online via Zoom-App durchgeführt werden. Damit steht das Angebot allen Schülern in Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Verfügung.
📞 Fragen? Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch unter 0911 / 78 744 74
👉 Direkt informieren und anmelden auf:
https://www.nachhilfeschule-fuerth.de/lerncoaching.html
Lerncoaching ist der Schlüssel, wenn Lernen nicht mehr funktioniert. Geben Sie Ihrem Kind jetzt die Chance auf einen echten Neustart – bevor die nächste Klassenarbeit wieder zur Enttäuschung wird.
#Lerncoaching #LerncoachingFürth #LernblockadenLösen #Schulangst #Prüfungsangst #Lernstrategien #BessereNoten #MotivationInDerSchule #LernenLernen #Teilleistungsstörungen #LegasthenieHilfe #Dyskalkulie #ADHSundSchule #Schulprobleme #LerntypBestimmen #Schulfrust #NachhilfeAlleinReichtNicht #GanzheitlicheLernhilfe #CoachingFürSchüler #ErfolgreichLernen #Schweiz #Österreich #Deutschland #Fürth
Weiterlesen … Wenn die Schulnoten immer schlechter werden und keiner weiß warum